Wir haben es geschafft! Bezirksliga-Meister 2023 😍
An alle Fans: Die Mannschaft wird gegen 18:00 Uhr zurück im Sportheim erwartet. Es wird sicherlich ein paar Getränke geben 🍺
... mehrweniger
- Likes: 81
- Shares: 7
- Comments: 15
Herzlichen Glückwunsch ⚽️
Herzlichen Glückwunsch
Herzlichen Glückwunsch 🎉
Herzlichen Glückwunsch
Glückwunsch 🍾
Gratulation zum Aufstieg! Habt ihr euch verdient!!!
Glückwunsch 👏
Glückwunsch 🎊
Glückwunsch 🍺🥂🍻🍹
Glückwunsch 🤩
Glückwunsch Jungs 🎊🎉
Glückwunsch 🙌
Glückwunsch
Herzlichen Glückwunsch! 👍🏻 Viel Erfolg!
Super, Herzlichen Glückwunsch
Noch zwei Spieltage liegen in dieser Bezirksliga-Saison vor uns. Sollten wir morgen bei der SV Reislingen-Neuhaus gewinnen, wäre der dritte Landesliga-Aufstieg in unserer Vereinsgeschichte perfekt!
Zeit für einen kleinen Rückblick: In der Saison 2004/2005 waren wir lange Zeit Spitzenreiter der Bezirksliga Nord - am Ende sind wir Vizemeister hinter U.S.I. Lupo Martini e.V. Wolfsburg geworden. In Salzgitter kam es dann zur Aufstiegsrelegation gegen den Vizemeister der Bezirksliga Süd - der SVG Göttingen. Alles weitere seht ihr im damaligen Aufstiegsfilm 😀.
Übrigens: Mit Fabian Busse ist immer noch einer der damaligen Aufstiegshelden aktiv dabei 😁
... mehrweniger

Das schaffen wir bzw. das schaffen die Jungs heute!!! 😎💪
Spatenstich und Baustart für den ersten Allwetterplatz im Landkreis erfolgt ⚽️💪🥰
In der letzten Woche ging es endlich los: Nach intensiven Debatten und langer Planungszeit baut die Gemeinde Hillerse einen Allwetterplatz. Anstelle des immer schwieriger bespielbaren B-Platzes entsteht ein neues Sportfeld mit einer erheblichen Steigerung der Nutzbarkeit.
Bürgermeister Philipp Raulfs dankte im Rahmen des Spatenstichs allen Beteiligten aus Rat, Verwaltung, TSV Hillerse und der ausführenden Firma. „Das Projekt war von Beginn an durch ein hohes Engagement aller Beteiligten geprägt. Nur deshalb sind wir so weit gekommen, darauf können wir gemeinsam stolz sein!“, so Raulfs. Erste Überlegungen und die Planung für das Projekt waren bereits im Jahr 2015 gestartet.
Für das Großprojekt stehen seitens der Gemeinde Hillerse 990.000 € zur Verfügung. Der Eigenanteil der Gemeinde beläuft sich auf rd. 262.000 €. Die Fördermittel betragen rd. 728.000 €. „Ein Projekt dieser Größenordnung können wir nur realisieren, weil wir erhebliche Fördermittel vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, vom Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport und vom Landkreis Gifhorn erhalten und auch der Verein sich engagiert. Dafür sind wir dankbar“, sagt Gemeindedirektor Ralf Heuer.
Als Alternative wurde auch die Neuanlage eines Naturrasenplatzes geprüft. Allerdings wäre dies für die Gemeinde aufgrund fehlender Fördermöglichkeiten erheblich teurer geworden: Ein Bodengutachten hat ergeben, dass der jetzige Untergrund für einen im Herbst/Winter einigermaßen nutzbaren Platz auf jeden Fall hätte ausgetauscht werden müssen.
Die Verantwortlichen sind überzeugt, dass der Bau des Allwetterplatzes eine positive Weiterentwicklung der Vereinslandschaft in der Gemeinde haben wird. Unser 1. Vorsitzender Stefan Kalberlah und Fußball-Spartenleiter Lars Westergaard fassen zusammen: „Es ist ein riesiger Schritt für unseren Verein. Wir sind zukunftsfähig aufgestellt und werden weiterhin erfolgreich zusammenarbeiten. Schön, dass der Bau jetzt losgeht“.
... mehrweniger
Schön das auch die CFG unbedingt mit aufs Foto wollte. Bekanntlich waren sie geschlossen gegen den Bau des Platzes 🙈
Wir sagen Dankeschön!
Lieber B-Platz, vor 35 Jahren wurdest du auf einem bis dahin als Spargelacker genutzten Feld angelegt. In dieser Zeit hatten wir viele schöne Stunden mit dir (z.B. das Eröffnungsspiel gegen die SV Leiferde vor gut 800 Zuschauern oder ein Freundschaftsspiel gegen den VfL Wolfsburg) - du hast uns aber auch im Herbst/Winter viel Kummer bereitet. Nun ist die Zeit gekommen, um uns von dir zu verabschieden!
Gleichzeitig sind wir schon voller Vorfreude auf deinen Nachfolger!
... mehrweniger
Morgen möchten wir zum Abschied von unserem B-Platz um 12:00 Uhr ein Foto mit möglichst vielen Aktiven und Ehemaligen auf dem B-Platz schießen. Kommt vorbei und sagt es weiter! ... mehrweniger
Gerade jetzt im kurzurlaub.Mist... Bin gedanklich aber bei euch! 😎
Wir gratulieren der B-Jugend des JFV Kickers zu diesem großartigen Erfolg!🥳 ... mehrweniger
Morgen starten wir in ein langes Fußball Wochenende. Wir freuen uns auf Euch. ... mehrweniger
9224 7632 3808
Morgen starten wir in ein langes Fußball Wochenende. Wir freuen uns auf Euch. ... mehrweniger
9224 7632 3808 Trainercode
Wir begrüßen unsere beiden Neuzugänge in der Platzpflege-Abteilung ✌️🤖 ... mehrweniger
Mähndy und Mählanie 👍🏼☺️
Fotos von SG Hillerse/Leiferde Frauens Beitrag ... mehrweniger
⚠️Unser heutiges Gastspiel beim 1. FC Wolfsburg fällt aus, da unser Gegner nicht zum Spiel antreten kann. ⚠️ ... mehrweniger
Verlegt oder 3 Pkte.?
Ab sofort könnt Ihr jede Menge TSV-Fanartikel bestellen!
... mehrweniger

TSV Hillerse | Offizieller Onlineshop
tsv-hillerse.fan12.de
Entdecke unseren offiziellen Onlineshop! Hier findest du regelmäßig neue Produkte. Also nichts wie los und stöber ein bisschen!Nico Meier kannste gleich den Nachwuchs ausstatten. Es müssen ja zu dem Trikot eine passende Hose und passende Stutzen noch her 😍
Sehr sehr geil! 😎💪👍
Mega! 🤩
Hauptsache Wimpel 😍
Unsere Alte Herren tauscht ihr Heimrecht und spielt um 10 Uhr in Meinersen. Das Spiel der Damen findet in Leiferde statt. Das Spiel der 2. Herren fällt aus. ... mehrweniger
Die Spiele unserer beiden Herrenmannschaften fallen dieses Wochenende platzbedingt aus. ... mehrweniger
Ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft: Nachdem wir in Eigenleistung diverse Kabel neu verlegt haben, konnte nun die Umrüstung des Flutlichts am B-Platz auf LED-Strahler abgeschlossen werden! Neben einer deutlich verbesserten Ausleuchtung sparen wir durch die neue Technik ca. 50% an Energie ein. Unser Dank geht an den LandesSportBund Niedersachsen e. V., den Landkreis Gifhorn sowie an das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, die mit ihren Fördermitteln dieses Projekt ermöglicht haben. ... mehrweniger
Das morgige Spiel der 1. Herren fällt platzbedingt aus. ... mehrweniger
Das Spiel der 2. Herren gegen Rühen findet am Sonntag um 16:15 auf dem Kunstrasenplatz des VFR Eintracht Nord Wolfsburg statt. ... mehrweniger
Gestern war unser Vorsitzender Stefan Kalberlah zusammen mit Kassenwart Lars Dürkop zu Gast im Rittersaal des Landkreises Gifhorn. Von Landrat Tobias Heilmann haben wir einen Förderbescheid über 150.000 € für die Sanierung unseres Sportheimes erhalten. Vielen Dank dafür an den Landkreis Gifhorn!
Weitere Zuschüsse erhalten wir vom Landessportbund, vom Bund sowie der Gemeinde Hillerse. Wir freuen uns, dass wir zeitnah mit der dringend benötigten Sanierung starten können.
... mehrweniger
Hallo zusammen,
heute starten wir mit 3 Heimspielen an diesem Wochenende in die Rückrunde.
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung...
You never Walk alone...
... mehrweniger
Hallo zusammen,
heute starten wir mit 3 Heimspielen an diesem Wochenende in die Rückrunde.
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung...
You never Walk alone...
... mehrweniger
Jahreshauptversammlung des TSV Hillerse
Am 18.02.2023 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des TSV Hillerse im Sportheim des TSV stand. Der gesamte Vorstand, der vor zwei Jahren erstmals in jetziger Zusammensetzung gewählt worden war, stellte sich geschlossen zur Wiederwahl und erhielt von den Anwesenden ein einstimmiges Votum. Stefan Kalberlah (Vorsitzender) steht somit für weitere zwei Jahre mit Tim Gerlof und Frank Häusler (beide die stellvertretenden Vorsitzenden) an der Spitze des Vereins. Kassenwart ist weiterhin Dr. Lars Dürkop, vertreten durch Tami Brandes. Dr. Annika Döweling bekleidet gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Silke Sandte das Amt der Schriftführerin.
Der Vorsitzende Stefan Kalberlah berichtete, dass nach der Corona-Pause der Sportbetrieb wieder in vollem Umfang aufgenommen werden konnte. Dies mache sich auch an der Mitgliederzahl bemerkbar, die nun mit 860 Mitgliedern wieder fast auf Vor-Corona Niveau liegt.
Kassenwart Dr. Lars Dürkop gab einen Überblick über die zahlreichen Bauprojekte zur Verbesserung der Infrastruktur des Vereinsgeländes. So wurde das Sportgelände incl. Vereinsheim mit einer elektronischen Schließanlage ausgerüstet, eine automatische Bewässerungsanlage für den A-Platz wurde gebaut und das Flutlicht des B-Platzes wurde auf LED-Beleuchtung umgerüstet.
Zur Finanzierung der zahlreichen Baumaßnahmen trägt maßgeblich die in Eigenregie betriebene Vereinsgaststätte bei. Dürkop bedankte sich bei den vielen Helfern des Vereins, die den Betrieb durch einen hohen persönlichen Einsatz sicherstellen: So konnte jede der über 180 Veranstaltungen im abgelaufenen Jahr mit mindestens zwei Thekenkräften besetzt werden.
Weiterhin berichtete Dürkop über das nun abgeschlossene Gerichtsverfahren vor dem Bundesfinanzhof zur Umsatzbesteuerung von gemeinnützigen Vereinen: Das Finanzamt habe dem TSV Hillerse die zu viel gezahlten Steuern in Höhe eines mittleren fünfstelligen Betrags inzwischen inclusive Zinsen und Gerichtskosten zurückgezahlt.
Eine besondere Ehre wurde den langjährigen ehemaligen Vorstandsmitgliedern Regina Pahl, Wolfgang Brandes, Hansjürgen Döweling, Karl-Heinz Peters sowie der ebenfalls viele Jahre tätigen Übungsleiterin Ingrid Jäger zuteil: Nach einer Laudatio durch den Ehrenbürgermeister Detlef Tanke wurden sie durch die Versammlung zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Folgende Mitglieder wurden für ihre Vereinsjubiläen geehrt:
25 Jahre: Christopher Hirte, Holger Klug, Werner Kölsch, Jürgen Lindemann, Robert Plinke, Wolfgang Sonnenberg, Ulrich Steffens, Finn Thielker und Pascal Wagener
40 Jahre: Sebastian Busse, Lars Dürkop, Sigrid Herzog, Gisela Heß, Andre Schrader und Sonja Sonntag
50 Jahre: Hans-Hermann Schwerdtfeger
60 Jahre: Hans-Peter Reich
Als Sportler/-innen des Jahres ehrte Vorsitzender Stefan Kalberlah die Tennis-Juniorinnenmannschaft um Berenike Müggenburg, Rabea Oehlmann und Lina Tusche.
... mehrweniger
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum
Fotos von TSV Hillerses Beitrag ... mehrweniger
Heimrechttausch!
Unsere 1. Herren tritt heute um 14:30 BEI Lupo Martini Wolfsburg an.
Das Spiel unserer 2. Herren gegen Triangel fällt aus.
Unsere Damen treten um 13 Uhr in Leiferde gegen Wacker Neustadt an.
... mehrweniger